Pressemitteilungen Der Restart wurde zum vollen Erfolg Pressemitteilung vom 13.05.2022 (PDF) E-Mobilität hat den Rettungsdienst erreicht Pressemitteilung vom 12.05.2022 (PDF) Mit voller Kraft zu neuen Aufgaben Pressemitteilung vom 11.05.2022 (PDF) RETTmobil International öffnet ihre Tore Pressemitteilung vom 10.05.2022 (PDF) Deutscher Feuerwehrverband greift aktuelle Themen auf Pressemitteilung vom 20.04.2022 (PDF) Vorbereitungen liegen voll im Zeitplan Pressemitteilung vom 12.04.2022 (PDF) Tickets für die RETTmobil International gibt es ab sofort ONLINE Pressemitteilung vom 10.03.2022 (PDF) DRK-Hilfstransport für ukrainische Bevölkerung unterwegs nach Polen Pressemitteilung vom 01.03.2022 (PDF) DLRG sucht Wasserretter für Nord- und Ostsee Pressemitteilung vom 23.02.2022 (PDF) Neues Gefahrenwarnsystem an Bus- und Bahnhaltestellen Pressemitteilung vom 16.02.2022 (PDF) RETTmobil 2022: Alle Ampeln auf Grün Pressemitteilung vom 23.01.2022 (PDF) WAS residiert jetzt in Emsbüren Pressemitteilung vom 14.01.2022 (PDF) Thomas Helmer: „RETTmobil 2022 – wichtiger Meilenstein in die Normalität“ Pressemitteilung vom 05.01.2022 (PDF) Sechs neue Telenotarzt-Standorte für Nordrhein-Westfalen Pressemitteilung vom 20.12.2021 (PDF) Bevölkerungsschutz: Ohne Ehrenamt geht’s nicht Pressemitteilung vom 03.12.2021 (PDF) Bundeswehr hilft bei „Operation Kleeblatt“ Pressemitteilung vom 29.11.2021 (PDF) Präsidiumswahlen beim DRK und den Johannitern Pressemitteilung vom 22.11.2021 (PDF) Gute Aussichten für die RETTmobil 2022 Pressemitteilung vom 07.10.2021 (PDF) WAS gehört jetzt zur LUEG-Gruppe Pressemitteilung vom 05.10.2021 (PDF) Digitales Stiftungssymposium war ein voller Erfolg Pressemitteilung vom 10.05.2021 (PDF) Gaffer erwischen sich selbst auf frischer Tat Pressemitteilung vom 06.05.2021 (PDF) Online-Symposium „Stabil bleiben in Coronazeiten“ Pressemitteilung vom 19.04.2021 (PDF) Rettung auf zwei Rädern Pressemitteilung vom 15.04.2021 (PDF) Jubiläum: 100 Jahre DRK Pressemitteilung vom 08.04.2021 (PDF) Neuer E-KTW von Ambulanz Mobile geht in den Probebetrieb Pressemitteilung vom 23.03.2021 (PDF) Corona wirbelt Einsatzbilanz der Luftrettung durcheinander Pressemitteilung vom 18.03.2021 (PDF) Corona-Pandemie: Der längste THW-Einsatz aller Zeiten Pressemitteilung vom 05.03.2021 (PDF) RETTmobil International gratuliert dem neuen DFV-Präsidenten Karl-Heinz Banse Pressemitteilung vom 01.03.2021 (PDF) Keine RETTmobil International in 2021 Pressemitteilung vom 05.02.2021 (PDF) Mehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäter/-innen Pressemitteilung vom 02.02.2021 (PDF) Thomas Helmer: „Die RETTmobil ist in 2021 wichtiger denn je!“ Pressemitteilung vom 04.01.2021 (PDF) Viele Buchungsanfragen nach Interschutz-Absage Pressemitteilung vom 02.12.2020 (PDF) Thomas Strobel: „Die RETTmobil ist der beste Platz, um sich zu präsentieren!“ Pressemitteilung vom 24.11.2020 (PDF) Professor Dr. Sefrin warnt: „Medizinische Notfälle trotz Corona nicht unterschätzen!“ Pressemitteilung vom 18.11.2020 (PDF) Warum Ambulanz Mobile die RETTmobil als Bühne so schätzt Pressemitteilung vom 06.11.2020 (PDF) DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt übernimmt die Schirmherrschaft der RETTmobil 2021 Pressemitteilung vom 24.09.2020 (PDF) Großes Interesse an der RETTmobil 2021 Pressemitteilung vom 16.09.2020 (PDF) Ausrichtung des Fachprogramms zur 21. RETTmobil International Pressemitteilung vom 01.07.2020 (PDF) 21. RETTmobil International – WIR SEHEN UNS 2021 in Fulda! Pressemitteilung vom 29.06.2020 (PDF) 300x300 Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.